Über mich

Mein Name ist Jurian Thomas. Ich wurde am 10. März 1998 in Umhlanga Rocks, Durban, Südafrika,  am Ende der besten Amtszeit Nelson Mandelas jemals geboren und habe deutsch-indische Wurzeln. 

Exkurs (Lol, was machen denn indische Menschen in Südafrika):  Als die Briten vor rund 250 Jahren noch eine Weltmacht waren (also noch vor dem Brexit) mangelte es an Bereitschaft die vornehmliche Bantu-Bevölkerung in Südafrika zur proletariatisieren. Deswegen bediente man sich an Menschen aus dem Indischem Kolonialgebiet denen man Land in Südafrika und Geld versprach, wenn sie denn Zuckerrohr anbauen würden. Zucker!

Meine frühe Kindheit verbrachte ich dann aber in Frankfurt am Main, wo ich den Kindergarten „Hinterhoftiger“ besuchte und später die Grundschule an der Robert-Blum-Schule mit absolvierte.

Mein Weg führte mich über das Friedrich-Merz-Gymna… Pardon Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen, ein Freiwilliges Soziales Jahr in Südafrika und schließlich zu einem Master in Biowissenschaften an der Universität Münster.

Beruf und Politisches Engagement

Seit 2024 arbeite ich in der Erneuerbaren Energienbrache. Wenn es also nach Reiche geht, bald arbeitslos. Hier darf ich erleben wie politische Entscheidungen alle – vom Bauern bis zur Portfoliomanagerin – das leben schwer machen.

Nebenbei leiste ich wenn es die Lage erfordert in der Atelier Bar einen essenziellen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Münster, indem ich Bier zapfe, wenn es niemand sonst tut. Es handelt sich hier nicht nur um eine Aushilfstätigkeit, sondern um ein gesellschaftlich relevantes Ehrenamt: Bir!

Meine Politische Reise

© Lars Nowak

Meine politische Karriere begann wie so vieles Gute bei einem KIZ-Konzert. 2016, am letzten Schultag, trat ich der Partei DIE PARTEI bei, angelockt von einem sehr guten Willkommensplakat, das ich dann im Auto eines Kollegen vergessen habe. Es war der erste Schubser in eine politische Laufbahn auf den ich auch gerne Verzichtet hätte. Aber frei nach Göthe: Eigenlob verpflichtet! 

Die wichtigsten Stationen:

2020: Direktkandidat bei den Kommunalwahlen

2021: Top-Landeslistenplatz 64 bei der Bundestagswahl

2024: Stellvertretendes beratendes Mitglied im Betriebsausschuss Münster Marketing für die Internationale Fraktion Die PARTEI/ÖDP

2025: Direktkandidat für Münster (Wahlkreis 128) bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag mit 1,28%

Aktuelles

Bei der kommenden Kommunalwahl NRW und der Wahl zum Integrationsrat kandidiere ich für:

Sentrup Wahlkreis 30

Bezirksvertretung West Listenplatz 1

Reserveliste für den Rat Listenplatz 4

Integrationsrat Listenplatz 1

Meine Vision für Münster und die Welt

Zölle auf bayrisches Bier im gesamten Stadtgebiet Münsters in den Grenzen des Westfälischen Friedens von 1648!

Den Bau der Münster-Bubble endlich abschließen!

Maximale Zuwanderung in Münster auf die Anzahl der vorhandenen Fahrräder begrenzen!

Deutschland endlich in Dingsland umbenennen sowie Münster in seine Urspungsform Münstar.

Abseits der Politik

Privat bin ich ein Mensch mit enorm vielen Leidenschaften also mindestens 1 bis 2! Musik von KIZ, Tarek (KIZ) oder den Blues Brothers begleitet mich schon länger, aber auch für neue Songs von Queen oder Georg Kreisler bin ich zu begeistern. Selbstverständlich gehört der Song „Bier“ von den Drunken Masters und Tarek auf jede Playlist sowie „Bir“ von Mehnersmoos!

Ich genieße es, meine Freunde in philosophischen Gesprächen zum weinen zu bringen vorzugsweise bei einem guten Bier. Außerdem laufe ich super gerne, aber niemals weg. Vor allem nicht wenn ich für irgendwas verantwortlich gemacht werden soll 😉

Inspiration finde ich bei Nelson Mandelas Philosophie der Vergebung und im „Redemption Song“ von Bob Marley.

Mit emotional-faktenbasierter Wohlfühl-Wahrheiten und der Kraft des Hopfens (und anderer Hanfgewächse) möchte ich meinen Beitrag für eine viel viel bessere ja sogar absolut perfekte Gesellschaft leisten.