Über mich

© Lars Nowak

Mein Name ist Jurian Thomas. Ich wurde am 10. März 1998 in Umhlanga Rocks, Durban, Südafrika, geboren und habe deutsch-indische Wurzeln. Meine frühe Kindheit verbrachte ich in Frankfurt am Main, wo ich den Kindergarten „Hinterhoftiger“ besuchte und später die Grundschule an der Robert-Blum-Schule absolvierte.

Mein Weg führte mich über das Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen, ein Freiwilliges Soziales Jahr in Südafrika und schließlich zu einem Master in Biowissenschaften an der Universität Münster. Besonders prägend waren meine Forschungsarbeiten zur Neuro- und Verhaltensbiologie, die ich im Rahmen eines Stipendiums in New York vertiefen durfte – ja, ich habe sogar außerhalb Münsters überlebt!

Beruf und Politisches Engagement

Seit 2024 arbeite ich als Account Manager für Biomethan bei der agriportance GmbH in Münster. Hier verbinde ich beruflich meinen Einsatz für eine nachhaltige und innovative Energiezukunft mit den Zielen, die ich auch politisch vertrete: die Welt retten, nur eben pragmatisch – und ohne Heiligenschein.

Nebenbei leiste ich in der Atelier Bar einen essenziellen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Münster, indem ich Bier zapfe, wenn es niemand sonst tut. Es handelt sich hier nicht nur um eine Aushilfstätigkeit, sondern um ein gesellschaftlich relevantes Ehrenamt: Denn was wäre Münster ohne Bier?

Meine Politische Reise

© Lars Nowak

Meine politische Karriere begann – wie so vieles Gute – bei einem KIZ-Konzert. 2016, am letzten Schultag, trat ich der Partei DIE PARTEI bei, angelockt von einem sehr guten Willkommensplakat. Es war der erste Schritt in eine politische Laufbahn voller Bierdeckel-Reformen, klaren Visionen und messerscharfer Satire. Die wichtigsten Stationen:

  • 2020: Direktkandidat bei den Kommunalwahlen
  • 2021: Landeslistenplatz 64 bei der Bundestagswahl (ein Platz, der mich sehr bescheiden gehalten hat)
  • Seit 2024: Stellvertretendes beratendes Mitglied im Betriebsausschuss Münster Marketing für die Internationale Fraktion Die PARTEI/ÖDP – hier kämpfe ich tapfer für die Förderung von Münster als Marke und den Ausbau der Fraktionsbierkeller.

Mit meiner aktuellen Kandidatur als Bundestags-Direktkandidat für Münster wage ich den nächsten Schritt: Mehr Nachhaltigkeit, mehr Gerechtigkeit und vor allem mehr Spaß in die deutsche Politik zu bringen.

Meine Vision für Münster und Deutschland

Münster hat den Klimanotstand ausgerufen, doch das war nur der Anfang. Ich strebe den Klimanotstand 2.0 an: Mutige Maßnahmen, die Münster zur bundesweiten Vorzeigestadt machen – nicht nur im Kampf gegen den Klimawandel, sondern auch als Leuchtturm für Innovation und kreativen Protest. Ziel: Die Republik muss wissen, wo Münster liegt (und wo der Zapfhahn).

Mit einem klaren Plan, einer gesunden Portion Pragmatismus und der nötigen Prise Wahnsinn möchte ich im Bundestag die drängenden Herausforderungen unserer Zeit angehen – gerne auch mal mit einem Kaltgetränk in der Hand.

Abseits der Politik

Privat bin ich ein Mensch mit vielen Leidenschaften: Musik von den Soeckers, KIZ, Tarek (KIZ) oder den Blues Brothers ist mein Soundtrack. Und selbstverständlich gehört der Song „Bier“ von den Drunken Masters und Tarek auf jede Playlist.

Ich genieße es, mit Freunden philosophisch über die Welt zu plaudern – vorzugsweise bei einem guten Bier. Außerdem lasse ich mich auf Konzerten und beim Völkerball gerne von meiner sportlichen Seite blicken.

Inspiration finde ich bei Nelson Mandelas Philosophie der Vergebung und im „Redemption Song“ von Bob Marley. Mit Herz, Humor und der Kraft des Hopfens möchte ich meinen Beitrag für eine bessere Welt leisten.